
Pfarrkirche St. Peter und Paul München-Allach
Pfarrkirche St. Peter und Paul München-Allach
Beschreibung:
Pfarrkirche St. Peter und Paul München-Allach
Nach dem Historiker A. Helm ließ der erste Stiftspropst Eberwin im Auftrag von Berengar I. von Sulzbach das Münster in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts wahrscheinlich als Notbau errichten.
Pfarrkirche St. Andreas Berchtesgaden
Das Kloster wurde ursprünglich um 1400 für Augustiner-Chorfrauen als Kloster am Anger eingerichtet und zwischen 1480 und 1519 um die Klosterkirche Unserer lieben Frau am Anger erweitert.
Pfarrkirche Maria Heimsuchung München-Westend
Die Katholische Kirche Ave Maris Stella in Swinemünde ist eine Inselkirche auf der polnischen Seite der Insel Usedom.
Die Geschichte der Kirche Heilig Kreuz München-Fröttmaning beginnt vor 815, der urkundlichen Ersterwähnung Fröttmanings.
Die Dorfkirche Seehausen ist aus dem 18. Jahrhundert mit Kanzel von 1619 und liegt am Oberuckersee in der Uckermark.
Die Dorfkirche in Storkow, einem Ortsteil von Penkun, wurde wahrscheinlich Ende des 13. Jahrhunderts als Feldsteinkirche errichtet.