Auch wenn Mecklenburg-Vorpommern das am dünnsten besiedelte Bundesland ist, steht es in Sachen Kulturgeschichte und Architektur keineswegs den anderen Bundesländern nach. Gründe dafür sind nicht nur die reizvolle und teilweise unberührte Natur, sondern zum Beispiel die beiden Universitäten, die zu den ältesten Hochschulen der Welt zählen, gleich drei Nationalparks, zahlreiche historischen Bauwerke, wie Kirchen, Kapellen, Klöster Schlösser, Burgen, Museen und viele andere Sehenswürdigkeiten.
Burg Sargard, St. Marien Kirche Stralsund
Quellen: mecklenburg-vorpommern.de; Wikipedia; statista