Baustil & Architektur
Die karolingische Architektur war die vorromanische Baukunst und hatte seine Verbreitung vorwiegend im nordeuropäischen Raum. Sie bezeichnet die Baukunst oder den Baustil zur Zeit Karl des Großen. Daraus resultierte die Nachbildungen spätantiker und byzantinischer Bauwerke als Grundlage für den Kirchenbau. Komplett erhaltene Bauwerke sind nicht erhalten, aber dafür noch einige erhaltene Teile die aufwändig saniert und teilweise im karolingischen Stil nachgebildet wurden.