
Dorfkirche St.-Marien Flemendorf
Die Dorfkirche St.-Marien in Flemendorf wurde Ende des 14. Jahrhunderts als gotische Backsteinkirche errichtet.
Beschreibung:
Die Dorfkirche St.-Marien in Flemendorf wurde Ende des 14. Jahrhunderts als gotische Backsteinkirche errichtet.
Die Dorfkirche Rothenklempenow ist Teil des in Vorpommern-Greifswald gelegenem Schlossensemble Rothenklempenow.
Die Dorfkirche Groß-Ziethen im Landkreis Barnim gelegen, ist eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert.
Die Dorfkirche Altkünkendorf wurde Mitte des 13. Jahrhunderts als Feldsteinkirche in Saalform errichtet.
Die Dorfkirche in Krugsdorf in Vorpommern Greifswald, wurde wahrscheinlich Ende des 17. Jahrhunderts als Fachwerkkirche errichtet.
Die 1776 errichtete Fachwerkkirche in Altbarnim ist in ihrer Art die einzig fast vollständig erhalte Kirche im Oderbruch.
Mit dem Bau der St. Marienkirche Neubrandenburg, in Vorpommern-Greifswald gelegen,wurde gleich nach der Stadtgründung 1248 begonnen.
Die Dorfkirche Grünow in der Uckermark ist eine romanische Feldsteinkirche aus der Mitte des 13. Jahrhundert.
Ein spätgotisches Kirchlein aus Feldsteinen und Ziegeln, das vermutlich zur Wende des 15. zum 16. Jahrhundert gebaut wurde.
Die jetzige Stadtkirche Fürstenberg-Havel wurde von 1845 bis 1848 als Backsteinkirche von Buttel errichtet, einem Schüler Schinkels.