
Dorfkirche Welsow
Die Dorfkirche in Welsow, einem Ortsteil von Angermünde ist eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Sie wurde als Saalbau errichtet.
Beschreibung:
Die Dorfkirche in Welsow, einem Ortsteil von Angermünde ist eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Sie wurde als Saalbau errichtet.
Die Friedrichswalder Kirche wurde in den Jahren 1776-1783 erbaut. Der damalige schlichte Fachwerkbau entsprach der reformierten Glaubensgemeinde.
Die wunderschöne kleine um 1250 errichtete Feldsteinkirche in Zützen, einem Ortsteil von Schwedt/Oder, ist mit einer Feldsteimauer eingefriedet.
Die St. Martin Kirche in Osterhever auf Eiderstedt ist 1113 als romanischer Feildsteinbau errichtet worden.
Die St. Stephanus Kirche in Westerhever aud Eiderstedt ist 1123 als romanischer Feldsteinbau errichtet. Bei späteren Umbauten wurde es eine Backsteinkirche.
Die St. Martin Kirche in Vollerwiek auf Eiderstedt ist 1113 in romanischem Stil errichtet worden.
Die St. Michael Kirche in Welt auf Eiderstedt wurde im 13. Jahrhundert im romanischen Stil errichtet.
Die St. Nikolai Kirche in Uelvesbüll auf Eiderstedt ist 1854 im klassizistischen Stil mit neugotischen Elementen errichtet worden.
Die St. Marien Kirche in Witzwort auf Eiderstedt ist um 1420 als Backsteinbau errichtet worden.